Aktuelles:
 

Die Bilanzierung für das Schuljahr 2023/24 ist abgeschlossen. Vielen Dank für die umfassende Dateneingabe!
Die Bilanzierung für das Schuljahr 2024/25 startet voraussichtlich im Juni 2025. Alle Schulen werden vorab per E-Mail benachrichtigt.
(Stand: 02/2025)

 

Lernförderung an Hamburger Schulen ("Fördern statt Wiederholen")

In Hamburg erhalten Schüler:innen seit 2011 kostenlose Lernförderung, wenn sie das Lernziel in (mindestens) einem Unterrichtsfach nicht erreichen (§ 45 HmbSG).

Das Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ), Referat BQ 11, ist von der Behörde für Schule und Berufsbildung beauftragt worden, die Umsetzung dieser ergänzenden Lernförderung durch ein Monitoring zu begleiten. Ziel ist es, Art und Umfang der Förderangebote, Ressourcenverwendung und Konzeptumsetzung sowie Ausmaß der Fördererfolge festzustellen und Vergleiche mit den Vorjahren zu gewährleisten. Dazu werden hier auf dem Lernförderportal sowie in der Schulverwaltungssoftware DiViS regelhaft Daten aller staatlichen Hamburger Schulen erhoben.

Seit dem Schuljahr 2019/20 wird auch die Ressourcenverwendung für die sonderpädagogische Förderung nach § 12 (HmbSG) bilanziert. Weitere Informationen dazu finden Sie in den FAQs.

Um mit der Dateneingabe zu beginnen oder gespeicherte Bögen aufzurufen, melden Sie sich mit den Zugangsdaten Ihrer Schule auf dem Lernförderportal an. Die Zugangsdaten werden jährlich mit der Info-Mail zum Lernfördermonitoring versendet.

Wenn Sie Fragen haben, schauen Sie gern einmal in die FAQs. Falls Sie dort keine Antwort finden, wenden Sie sich gern an Yvonne Hoffmann.