Tests / Onlinetests
Testübersicht
In der Testübersicht informieren wir Sie über zur Verfügung stehende Testverfahren aus dem Bereich der Sprachförderung.
Wenn Sie sich für das Schulportal registriert haben und aktuell angemeldet sind, können Sie alle zur Verfügung stehenden Hamburger Tests als Papierversion herunterladen.
Externe Links zur Bestellung von Verlagen vertriebener, kostenpflichtiger Tests (MÜSC, BISC,
BAKO 1-4, HLP 1-4 oder HSP 1-10) finden Sie jeweils in der Spalte "Bestellung/Preis" in der Testübersicht.
Onlinetests
Auf der Website IfBQ Onlinetests stehen ab sofort verschiedene Testverfahren in einer Online-Version bereit. Das Repertoire umfasst aktuell zum Beispiel im Bereich Deutsch Wortschatztests, Grammatiktests, C-Tests sowie Tests zu Kompetenzen in Mathematik für die Jahrgangsstufen 3 bis 7. Die benötigten Zugänge für Ihre Schülerinnen und Schüler können Sie per E-Mail anfordern.
Nach der Bearbeitung der Tests durch die Schülerinnen und Schüler können sich die Lehrkräfte eine unmittelbare Ergebnisrückmeldung zur Kompetenzverteilung innerhalb Ihrer Lerngruppe anzeigen lassen.
HAVAS
HAVAS 5 kann von Hamburger Schulen in der Testübersicht heruntergeladen werden.
Bitte beachten Sie, dass die Testung von Kindern mit HAVAS 5 nur von geschulten pädagogischen Fachkräften durchgeführt werden soll. Fortbildungen zum Einsatz von HAVAS 5 werden vom Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg angeboten. Bei Nachfragen zur Fortbildung zu HAVAS wenden Sie sich bitte an Birgit Bartram.
KEKS
Informationen zu KEKS finden Sie direkt hier auf schulenfoerdern.de. Sie können hier auch die KEKS-Materialien für die Klassen 5-8 sowie Multi-KEKS herunterladen. Die Zugangsdaten für den Download erhalten Sie auf Anfrage beim IfBQ (Kontaktdaten s. u.). Die einzelnen Module der KEKS-Tests für die Sekundarstufe stellen wir Ihnen in der Testübersicht zum Download zur Verfügung.
Außerdem ist eine Bestellung von KEKS für das Vorschuljahr sowie Klasse 1 bis 5 (Anfang) beim Cornelsen-Verlag zu Sonderkonditionen für Hamburger Schulen möglich. Auch hier können die Zugangsdaten für die Bestellung per E-Mail beim IfBQ angefragt werden.